Ecobonus
So sparst Du Energie und Kosten!
Wie funktioniert der Ecobonus?
Der Ecobonus ist ein wichtiger Anreiz für diejenigen, die ihr Haus energetisch sanieren. Hier liegt der Schwerpunkt auf dem Austausch von Fenstern und Türen.
Dieser Steuerbonus bietet die Möglichkeit, 50 Prozent der anfallenden Kosten zurückzuerhalten; eine erhebliche Ersparnis für Ihren Geldbeutel! Die Entscheidung für den Ecobonus trägt nicht nur zu Ihrem wirtschaftlichen Wohlbefinden bei, sondern ist auch eine positive Geste für die Umwelt.
Zahle danach!
Die Begünstigten haben die Möglichkeit, die Zahlung des Restbetrags auf bequeme Raten von 12 bis 60 Einheiten, die 90 Tage nach der Transaktion beginnen, zu strecken. Diese finanzielle Flexibilität macht den Ecobonus noch attraktiver und ermöglicht es den Begünstigten, umweltfreundliche Lösungen ohne unmittelbare finanzielle Belastung umzusetzen.
Innovation, Eleganz und Energieeinsparung
Nutzen Sie den Ecobonus für alle unsere Fenster und Türen und entdecken Sie die exklusive Möglichkeit einer maßgeschneiderten Finanzierung beim Kauf unseres Spitzenprodukts: des Gealan S 9000.
Der Uf-Wert von 0,92 W/m² sorgt für eine außergewöhnliche Wärmeeffizienz, während die flexible Mitteldichtung eine hervorragende Isolierung bietet und das Eindringen von Feuchtigkeit verhindert. Darüber hinaus bietet das neue Gealan-Lumaxx mit seinem schlanken Profil bis zu 25 Prozent mehr verglaste Fläche, was die Helligkeit der Räume erhöht, ohne die Eleganz zu beeinträchtigen.
Gealan S 9000 ist die ideale Lösung für alle, die Eleganz und Funktionalität suchen, ohne dabei auf Energieeffizienz zu verzichten. Mit unseren exklusiven Finanzierungsangeboten können Sie diese hervorragenden Produkte ohne finanzielle Sorgen genießen. Entscheiden Sie sich für Gealan S 9000 - ein Schritt in eine hellere und nachhaltigere Zukunft.
Die 3 größten Vorteile des Ecobonus

Zahlungen
Zahlungen im Zusammenhang mit der energetischen Sanierung per Bank- oder Postüberweisung vornehmen und dabei angeben, ob es sich um energetische Sanierungsarbeiten handelt.
Wichtig: Rechnungsreferenznummer und UID-Nr. angeben. Umsatzsteuer von winDirect: 02500040213 und Kundensteuercode angeben. Die Bank stellt die entsprechenden Formulare zur Verfügung.

Montage

Nach der Montage
Hier noch mehr Infos
- Inhaber dinglicher Rechte an der Immobilie
- Mieter des Gebäudes
- Eigentumswohnungen oder Gemeinschaftseigentum
- Assoziationen zwischen Fachleuten
- öffentliche oder private Einrichtungen, die keine gewerblichen Tätigkeiten ausüben
- Familienangehörige des Wohnungseigentümers (letztere müssen jedoch die Einkäufe persönlich tätigen und auf die Überweisungen und Rechnungen ausgestellt werden müssen)
- Pächter
- Einzelpersonen, Unternehmen und Körperschaften mit gewerblichen Einkünften
- Vorhandene, ins Grundbuch eingetragene oder im Laufe der Eintragung, immer in Ordnung mit zu zahlenden Steuern
- ausgestattet mit einer Heizanlage
- Austausch vorhandener Elemente, einschließlich Ersatzteile
- Maßnahme zur Abgrenzung eines beheizten Volumens nach außen oder zu unbeheizten Räumen
Anfangswerte
- Bei allen Eingriffen, die am oder nach dem 6. Oktober 2020 begonnen werden, müssen die anfänglichen Wärmedurchgangskoeffizienten höher sein als die Grenzwerte in Tabelle 1 des Anhangs E, genauer gesagt des Ministerialerlasses 6.08.2020
- Für alle Eingriffe, die vor dem 6. Oktober 2020 begonnen werden, müssen die Werte kleiner oder gleich den Grenzwerten in Tabelle 2 des Ministerialerlasses 6.08.2020 sein.
- Für alle Interventionen, die am oder nach dem 6. Oktober 2020 beginnen, müssen die Werte kleiner oder gleich den Grenzwerten in Tabelle 1 des Ministerialerlasses 6.08.2020 sein
- Isolierung (z. B. Wärmedämmung) oder Austausch von Rollladenkästen unter Einhaltung der Durchlässigkeitsvorschriften für alle Vorrichtungen
- Lieferung und Einbau (auch Austausch) von Fenstern, Haustüren, Oberlichtern
- Lieferung und Montage (einschließlich Austausch) von Rollläden, Jalousien und anderem Fensterzubehör
- Hinzufügung und Austausch von Fenstern, Türen, und oben genanntem Zubehör
- Dienstleistungen wie die Erstellung der technischen Dokumentation und die Überwachung der Arbeiten
- Die Steuernummer des Empfängers der Steuererleichterung oder des Steuerabzugs
- Die Steuernummer oder die Umsatzsteueridentifikationsnummer des Zahlungsempfängers
- Der Grund für die Zahlung (unter Berücksichtigung des geltenden Gesetzes 296/06 und der Energieeinsparung)
- Steuererklärung (Modello Unico oder 730)
- Quittungen der Überweisungen für die angefallenen Ausgaben
- Enea Antrag
- Bestätigung über das Absenden des Enea Antrags
- Einverständniserklärung für die Durchführung von Arbeiten durch den Eigentümer (bei Arbeiten, die vom Grundstückseigentümer ausgeführt werden)